Verkehr
AG Ems – Unternehmen teilt Änderungen beim Preis und Fahrplan mit
Für die vorbereitenden Arbeiten für das große Umbauprojekt zum LNG-Schiff wurde die MS „Münsterland“ bereits aus dem Fahrplan genommen. Hinzu kommt eine Anpassung der Fährpreise.
Emden/ Borkum/ eh - In ihrer aktuellen Pressemitteilung schreibt die Aktiengesellschaft „Ems“, dass trotz Umbau von MS „Münsterland“ mehr Fahrten in den Wintermonaten stattfinden sollen. Das Unternehmen berichtet weiter, dass bereits Ende September wurde MS „Münsterland“ für die vorbereitenden Arbeiten für das große Umbauprojekt zum LNG-Schiff aus dem Fahrplan genommen. Nun steht in Kürze der Werftaufenthalt in Delfzijl an. Die AG „EMS“ hat entsprechend reagiert und zusätzliche Schiffskapazitäten an die Ems geholt, denn bereits seit Beginn der Herbstferien verkehr MS „Fair Lady“ zusätzlich im Borkumverkehr. Im Zuge der Umrüstung von MS „Münsterland“ und der allgemeinen jährlichen Werftzeit gibt es geänderte Abfahrtzeiten: Vom 11. Januar bis 29. Januar 2021 verkehrt das Winterschiff täglich um 06.10 Uhr und 14.00 Uhr von Borkum nach Emden, um 9.00 Uhr und 17 Uhr von Emden nach Borkum sowie um 11.40 Uhr von Borkum nach Eemshaven und um 13.00 Uhr zurück. Weiterhin werden in dieser Zeit zusätzliche Fahrten mit MS „Fair Lady“ angeboten; von Emden jeweils montags um 12.30 Uhr, freitags um 14.00 Uhr, samstags um 12.30 Uhr und sonntags um 11.00 Uhr, ab Borkum jeweils montags um 15.30 Uhr, samstags um 09.30 Uhr und 15.30 Uhr und sonntags um 16.30 Uhr in Richtung Emden. Zudem gibt es zunächst testweise ab Eemshaven freitags um 18.00 Uhr und sonntags um 15.20 Uhr eine Verbindung zur Insel und freitags um 16.30 Uhr und sonntags um 13.30 Uhr zurück zum Festland. Ab dem 30. Januar werden neben der Morgen- und Abendfähre (jeweils montags bis samstags um 08.00 Uhr und 16.45 Uhr sowie sonntags um 08.30 Uhr und 16.30 Uhr) ab dem 14. Februar bzw. ab dem 1. März an sechs Tagen die Woche Fahrplanverdichtungen in der Mittagslage angeboten.
Nachmittagsverbindung
Am Montag, Freitag und Sonntag legt MS „Nordlicht“ um 14.00 Uhr Richtung Borkum ab und am Dienstag, Donnerstag und Samstag verkehrt eine Fähre mit entsprechenden Rückfahrtzeiten mit dem Katamaran um 15.00 Uhr am Montag und Sonntag sowie um 16.00 Uhr am Freitag und jeweils um 15.30 Uhr am Dienstag, Donnerstag und Samstag mit der Fähre . Dadurch werden auch spätere Abreisen von der Insel zum Festland möglich. Von und nach Eemshaven werden die Fahrten in gewohnter Weise um 10.30 Uhr ab Borkum und um 12.00 Uhr ab Eemshaven Richtung Insel angeboten (sonntags 13.30 Uhr und 15.30 Uhr). Ab Ende Januar gibt es im Winterfahrplan an Samstagen erneut die Möglichkeit um 07.15 Uhr von Borkum nach Eemshaven zu reisen mit Rückfahrt um 18.15 Uhr. Testweise wird im März zusätzlich jeden Freitag eine Nachmittagsverbindung um 14.40 Uhr ab Borkum-Bahnhof und um 15.45 Uhr ab Eemshaven mit dem Katamaran angeboten.
Die zusätzlichen Abfahrten ab Eemshaven richten sich vornehmlich an Wochenendreisende. Das Unternehmen schreibt weiter, dass darüber hinaus der Fahrplan im Gerüst stabil bleibt und sich wie gehabt an den Ferienzeiten orientiert, insbesondere in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen orientieren soll. Der Corona-bedingt angepasste Fahrpreis der Urlauber-Rückfahrtkarte bleibt unverändert bestehen. Die Insulaner-Rückfahrkarte wird um zwei Euro auf 21,30 Euro gegenüber der derzeitig angepassten Situation zurückgeführt.
Die PKW-Tarife reduzieren sich im Durchschnitt um 2,50 Euro bis fünf Euro und bei Insulaner-Fahrzeugen im Durchschnitt zwischen sechs Euro bis sieben Euro. Nach Zwölf-jähriger Preisgleichheit wird der Katamaran-Zuschlag um einen Euro auf 12 Euro und für Insulaner auf sechs Euro angepasst. Unverändert bleiben die Preise der Gepäckbeförderung. Sollten Corona-bedingt erneut Einschränkungen für die Reisetätigkeit von und zur Insel Borkum eingeführt werden, behält sich die Reederei vor, hierauf der Situation angemessen zu reagieren.