Zukunftstag 2025 Über 20 Schüler zu Besuch bei der Zeitungsgruppe Ostfriesland

Pia Pentzlin
|
Von Pia Pentzlin
| 03.04.2025 16:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
In der Video-Redaktion von Ostfriesen TV haben sich die Schüler vor der Kamera versucht. Foto: Pentzlin
In der Video-Redaktion von Ostfriesen TV haben sich die Schüler vor der Kamera versucht. Foto: Pentzlin
Artikel teilen:

Am Zukunftstag bekommen Schüler bundesweit die Möglichkeit, Unternehmen kennenzulernen. Über 20 Schüler haben sich für die ZGO entschieden – und konnten sich in der Redaktion ausprobieren.

Leer – Die Zeitungsgruppe Ostfriesland (ZGO) hat sich heute, am 3. April 2025, über zahlreichen Besuch gefreut. Über 20 Schüler aus Ostfriesland haben den Zukunftstag in unserem Haus verbracht – um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Nach einem Besuch in der Online-Redaktion haben die Schüler auch mal selbst eine Meldung verfasst. Foto: Gerdes
Nach einem Besuch in der Online-Redaktion haben die Schüler auch mal selbst eine Meldung verfasst. Foto: Gerdes

Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz?

Organisiert wurde der Tag von den Auszubildenden der ZGO. Sie standen den Schülern den ganzen Tag lang zur Seite und haben sie durch das Programm geführt. Von 9 bis 15 Uhr haben die Schüler unterschiedliche Stationen im Unternehmen kennengelernt.

Los ging es mit einem interaktiven Vortrag zur Künstlichen Intelligenz – der für viel Euphorie bei den Schülern gesorgt hat. Denn: Sie konnten die Funktionen unter Anleitung selbst ausprobieren. Einer der Schüler hat beispielsweise ein Video aufgenommen, in dem seine Stimme anschließend von der KI entfremdet wurde. Statt Deutsch hat der Schüler plötzlich fließend Mandarin gesprochen. Eines von vielen Beispielen, um die Schüler – neben all dem Spaß – auch über Gefahren und Risiken aufzuklären.

Künstliche Intelligenz übersetzt in zahlreiche Sprachen – auch in Videos. Das konnten die Schüler während eines Vortrags selbst testen. Foto: Pentzlin
Künstliche Intelligenz übersetzt in zahlreiche Sprachen – auch in Videos. Das konnten die Schüler während eines Vortrags selbst testen. Foto: Pentzlin

Meldungen schreiben und Videos aufnehmen

In Kleingruppen haben die Schüler auch die verschiedenen Redaktionen im Haus unsicher gemacht. In der Online-Redaktion konnten sie ihre eigene Meldung verfassen, einen Social-Media-Post entwerfen und in der Video-Redaktion von Ostfriesen.tv auch selbst vor der Kamera stehen.

Besonders auffällig: Von Lampenfieber war keine Spur. Die Schüler hatten einfach Spaß, sich ohne Druck ausprobieren zu können. Einzelne von ihnen schreiben in ihrer Freizeit – oder sind sogar bei der Schülerzeitung aktiv. Das hat sich bei dem Besuch in der Redaktion definitiv bemerkbar gemacht.

17 Bilder
Zukunftstag ´25
03.04.2025

Auf Nachfrage heißt es von den Schülern, der Besuch in der Redaktion habe ihnen richtig gut gefallen. Gerade nach dem Besuch in der Video-Redaktion waren einige strahlende Schüler zu sehen. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich in paar Jahren in der ZGO wieder – ob als Azubi oder als Volontär.

Ähnliche Artikel