Juister Nougat Süße Geschichte – ein Juister Laden zwischen Tradition und Handwerkskunst

Melanie Freese
|
Von Melanie Freese
| 28.03.2025 06:21 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Handgemachte Nougatkreationen und feine Schokolade von der Insel Juist. Symbolfoto: Pixabay
Handgemachte Nougatkreationen und feine Schokolade von der Insel Juist. Symbolfoto: Pixabay
Artikel teilen:

„Süße Sachen“ auf Juist vereint Tradition und handwerkliche Kunst. Michaela Thomas führt das 1976 gegründete Geschäft ihres Vaters weiter und bleibt den handgemachten Nougatkreationen treu.

Der Laden „Süße Sachen“ auf Juist ist ein Ort, der Tradition und handwerkliche Kunst vereint. Besonders bekannt sind die Nougatkreationen, die von Günter Thomas entwickelt wurden und inzwischen weit über die Insel hinaus einen festen Platz in den Herzen der Kunden gefunden haben. Heute führt Michaela Thomas, auch bekannt als „Ela“, das Geschäft in der Strandstraße, das ihr Vater 1976 ins Leben rief.

„handmade“ seit 1976“

Günter Thomas, ursprünglich aus Nordhessen, hatte bereits als Konditor Erfahrung in der Süßwarenherstellung gesammelt, bevor er sich 1976 mit einer kleinen Manufaktur auf der Insel niederließ. Das Geschäft war zunächst ein kleines Häuschen von nur sechs mal sechs Metern. Doch Thomas‘ Leidenschaft für Schokolade und Nougat prägte den Laden von Beginn an. Mit seinem Nougatbruch, der Nüsse oder Marzipan enthielt, schuf er eine Süßigkeit, die schnell in der Region beliebt wurde. In kleinen Papiertüten verpackt, wurde dieser Nougatbruch bald zum Markenzeichen von „Süße Sachen“.

Mit Engagement und Leidenschaft

Nachdem sie in den ersten Jahren ihren Vater Günter Thomas tatkräftig unterstützt hat, übernahm Ela Thomas das Geschäft im Jahr 2015 und führt es bis heute mit ebenso viel Hingabe weiter. Ela wuchs mit den Produkten und der Philosophie ihres Vaters. In ihren Händen hat „Süße Sachen“ eine neue Etappe erreicht, wobei sie den Werten des Unternehmens treu bleibt: handwerkliche Fertigung und Qualität. Sie führt das Geschäft mit dem gleichen Engagement und der Leidenschaft, die ihr Vater in das Unternehmen eingebracht hat. Besonders stolz ist sie auf die Tradition des Nougats, das nach wie vor von Hand gefertigt wird und in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich ist.

Ela führt Tradition fort

Obwohl für die „Süßen Sachen“ weiterhin kein Online-Shop geplant ist, sorgt Ela Thomas dafür, dass der Versand über Bestellkarten und Telefonbestellungen auch außerhalb der Insel möglich bleibt. Das Nougat wird heute nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch ins Ausland geliefert. Dabei betont sie mit einem Lächeln: „Im Sommer sollte man vielleicht besser darauf verzichten, das Nougat zu bestellen.“

Michaela Thomas hat das Geschäft ihres Vaters weitergeführt und sorgt dafür, dass „Süße Sachen“ nach wie vor ein fester Bestandteil der Inselkultur bleibt. Ihr Engagement, diese Familien-Tradition weiterzuführen, machen den Laden zu einem besonderen Ort für die Inselbesucher.

Der Laden „Süße Sachen“ ist zu finden in der Strandstraße 10. Telefonnummer: 04935/512.

Ähnliche Artikel