Serie „Fehntjer Geschichte(n)“ Molkerei Spetzerfehn machte das „Karnhuus“ überflüssig


Vom Ackerwagen in die Molkerei: Börchert Cordes mit dem Gespann von Johann Gronewold beim Abladen der Milch. Foto: Archiv Hinrich Trauernicht
Um 1910 hatten die Fehntjer alle noch Kühe. Die Milch wurde damals noch mühsam im Haus weiterverarbeitet. Mit dem Bau der Molkerei änderte sich. Was dort produziert wurde, war längst nicht alles Käse.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- BZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle