Auswilderung Katzenhaie verlassen Borkum

Die Termine zur Auswilderung der Borkumer Katzenhaie stehen fest. Auch Haipatenschaften sind wieder möglich.
Borkum - Bald verabschieden sich die jungen Katzenhaie aus Nordsee Aquarium Borkum. Am 3. Mai und am 1. Juni plant das Aquarium jeweils um 11.30 Uhr die Jungtiere ausgewildert. Sie sind im Borkumer Aquarium geschlüpft und aufgewachsen unter der Aufsicht von Claudia Thorenmeier, Betriebsleiterin des Nordsee Aquariums, und Maria Oetjen. Drei oder vier Jahre sind die Katzenhaie alt und haben inzwischen eine Größe von etwa 30 Zentimetern erreicht – damit sind sie groß genug, um in der Nordsee überleben zu können. Ein ausgewachsener kleingefleckter Katzenhai kann bis zu 1,20 Meter lang werden.
„Nun müssen die Hai-Teenys Platz für die jüngeren Fische machen“, schreibt Thorenmeier in einer Pressemitteilung am Donnerstag. Für eine Spende von 30 Euro an das Aquarium kann man auch wieder eine Patenschaft für einen der Katzenhaie übernehmen. Als Pate darf man nicht nur einen Namen auswählen, man erhält auch eine urkunde und eine Plakette im Eingangsbereich des Auquariums. In der Mitteilung steht auch, dass an den Tagen der Auswilderung ein Vortrag zum Leben der Katzenhaie und ihrem Weg vom Ei zum geschlechtsreifen Tier gehalten wird. Danach begleiten die Patinnen und Paten die Tiere zum Wasser und können sich dort von ihnen verabschieden. Mit den Spenden der Haipaten wird das Aufzuchtprogramm der vom Aussterben bedrohten Art unterstützt und finanziert.
Interessenten können die Patenschaften via Ticketpay auf www.nordsee-aquarium.de unter „Aktionen“ für den 3. Mai und den 1. Juni erwerben, bei Fragen kann man sich gerne per Mail unter info@borkum.de melden.