Umgang mit Unterrichtsausfall  Darum machen es andere Bundesländer anders als Niedersachsen

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 01.09.2023 11:45 Uhr | 0 Kommentare
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) mit einer „Augmented Reality“-Brille. Es geht dabei um erweiterte Realität. Wird irgendwann die Realität der niedersächsischen Schulen um eine Unterrichtsausfall-Statistik erweitert? Da ist nämlich – verglichen mit anderen Bundesländern – Luft nach oben. Foto: Matthey/dpa
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) mit einer „Augmented Reality“-Brille. Es geht dabei um erweiterte Realität. Wird irgendwann die Realität der niedersächsischen Schulen um eine Unterrichtsausfall-Statistik erweitert? Da ist nämlich – verglichen mit anderen Bundesländern – Luft nach oben. Foto: Matthey/dpa
Artikel teilen:

Niedersachsens Schulverwaltung verschafft sich keinen Überblick, wie viel Unterricht ausfällt. Die meisten Bundesländer machen sich aber diese Mühe. Warum? Dortige Bildungsministerien nennen Gründe.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle