Edle Tropfen auf dem Marktplatz Das 17. Wein- und Gourmetfest in Aurich hat begonnen

Marion Luppen
|
Von Marion Luppen
| 13.07.2023 18:40 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Der Pfälzer Weinhändler Christian Reznicek stößt mit der Auricherin Birgit Bergmann auf das Weinfest an. Fotos: Ortgies
Der Pfälzer Weinhändler Christian Reznicek stößt mit der Auricherin Birgit Bergmann auf das Weinfest an. Fotos: Ortgies
Artikel teilen:

Mit durchwachsenem Wetter hat am Donnerstag das 17. Wein- und Gourmetfest in Aurich begonnen. Bis Sonnabend werden edle Tropfen und Speisen nicht nur aus der Pfalz kredenzt.

Aurich - In Aurich wird seit Donnerstag das 17. Wein- und Gourmetfest gefeiert. Schon vor der offiziellen Eröffnung am Abend schlenderten Besucher an den Ständen auf dem Marktplatz entlang, stießen mit edlen Tropfen an oder ließen sich Flammkuchen, Brezeln, Grillfleisch und vegetarisches Gyros schmecken. Auf den Sitzbänken unterm weißen Zeltdach waren die Besucher vor greller Nachmittagssonne und Regenschauern gleichermaßen geschützt.

Anja Aden, Robert Höfter-Köbbe und Klaus Schittek (von links) versorgen die Besucher mit Grillfleisch.
Anja Aden, Robert Höfter-Köbbe und Klaus Schittek (von links) versorgen die Besucher mit Grillfleisch.
Die Brezeln sehen appetitlich aus.
Die Brezeln sehen appetitlich aus.

Das Weinfest geht noch bis Sonnabend. Neben fünf Winzern aus der Pfalz schenken auch lokale Anbieter ein oder tischen auf. Am Freitagabend treten auf der Bühne Oliver Jüchems und Mathias Diesel auf. Am Sonnabend bestreitet Helmut Bengen mit Band den musikalischen Part. Beginn der Konzerte ist jeweils um 19 Uhr, Ende gegen 1 Uhr.

Marion und Dieter Surkau aus Aurich mögen Weißwein.
Marion und Dieter Surkau aus Aurich mögen Weißwein.

Ein traditionell beliebter Anlaufpunkt ist auch das Edeka-Frühstück am Sonnabend ab 10 Uhr auf dem Marktplatz, musikalisch begleitet von Helge Plavenieks. Schirmherr des Weinfests, das der Kaufmännische Verein mit der Stadt Aurich und dem Verkehrsverein ausrichtet, ist Bürgermeister Horst Feddermann (parteilos).

Ähnliche Artikel