Studie veröffentlicht Klima- und Umweltänderungen führen zu Artenwandel im Watt

Das Vorkommen der Gemeinen Wattschnecke (Peringia ulvae) hat laut der Studie um etwa 80 Prozent abgenommen. Foto: Senckenberg/dpa
Einige Tiere kommen heute deutlich weniger vor als noch vor 40 Jahren. Forscher sehen die Gründe für diese Entwicklung auf dem Festland.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- BZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle