Orkan in Ostfriesland 1972 „Quimburga“ vernichtete 70 Prozent des Heseler Waldes


Erst im Februar hat der Sturm „Zeynep“ daran erinnert, warum 1972 nach „Quimburga“ der Wandel im Waldbau so wichtig war. Revierförster Gerd Dählmann mit Forstanwärterin Hannah Pracht. Foto: Ortgies
Der Sturm im Jahr 1972 war den Förstern eine Lehre. Er wurde zum Wendepunkt für die Waldwirtschaft in Niedersachsen. Seitdem ist auch in den Wäldern Ostfrieslands nichts mehr wie zuvor.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- BZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle