Berlin  Diese Straßen im Norden sind nach Nazis benannt

Jakob Patzke
|
Von Jakob Patzke
| 22.06.2022 13:21 Uhr | 0 Kommentare
Die Adolf-Hitler-Straße in Saarbrücken am 15. Januar 1935: Eine Menschenmenge huldigt dem „Führer“. Auch in Norddeutschland gab und gibt es Straßen, die nach Nazis benannt wurden. (Symbol- und Archivbild) Foto: imago images/Arkivi
Die Adolf-Hitler-Straße in Saarbrücken am 15. Januar 1935: Eine Menschenmenge huldigt dem „Führer“. Auch in Norddeutschland gab und gibt es Straßen, die nach Nazis benannt wurden. (Symbol- und Archivbild) Foto: imago images/Arkivi
Artikel teilen:

Straßennamen sollen Orientierung geben. Nicht nur geographisch, sondern auch gesellschaftspolitisch. Nach dem Ende des Nationalsozialismus benannten die Alliierten Straßen um, die Nazi-Namen trugen. Doch noch heute gibt es Orte in Norddeutschland mit solchen Namen. Wie kann das sein?

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle