Verkehr auf Borkum Flexible Buslinie geht auf Borkum an den Start

| 31.05.2022 07:33 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Mit einer neuen Buslinie möchte die AG Ems flexiblere Fahrten auf der Insel anbieten. Foto: AG Ems
Mit einer neuen Buslinie möchte die AG Ems flexiblere Fahrten auf der Insel anbieten. Foto: AG Ems
Artikel teilen:

Die Borkumer Kleinbahn nimmt ab 1. Juni eine neue Hop-On-Hop-Off-Buslinie in Betrieb. Insbesondere für Inselgäste bietet die AG Ems während der Fahrten ein zusätzliches Programm.

Borkum - Am 1. Juni startet das neue Hop-On-Hop-Off-Angebot der Borkumer Kleinbahn, wie die AG Ems in einer Pressemitteilung schreibt.

Einen ganzen Tag lang könne der Gast dann flexibel ein- und aussteigen und so die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden, heißt es weiter. Die erste Linienfahrt startet laut Reederei um 10 Uhr am Busbahnhof und führt über die Haltestellen Bahnhof, Katholisches Kinderheim, BfA-Klinik, Ostland, Neuer Deich, Feuerschiff, Fährhafen und Jugendherberge zurück zum Busbahnhof. Alle zwei Stunden werde dann die jeweilige Haltestelle angefahren, so dass der Fahrgast genügend Zeit zur Verfügung habe, um beispielsweise am Ostland spazieren zu gehen. Die letzte Tageslinie starte um 16 Uhr ab dem Busbahnhof. „Während der Fahrt gibt es viel Wissenswertes über die Insel und über die Sehenswürdigkeiten zu hören“, so die AG Ems.

Zusätzlich zur „Sightseeing-Linie“ gelte das Ticket auf dem gesamten ÖPNV- und SPNV-Streckennetz der Borkumer Kleinbahn. Das neue Ticket ist für 14,50 Euro pro Person bei der Kleinbahn erhältlich und könne auch online gebucht werden. Kinder (4 bis 11 Jahre) fahren für 9,50 Euro und Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder) für 37 Euro. Schwerbehinderte mit Wertmarke erhalten eine Ermäßigung. Sie zahlen für die Tageskarte 9,50 Euro. Das neu eingeführte 9-Euro-Ticket habe auf der Sightseeing-Route keine Gültigkeit, so die AG-Ems.

Ähnliche Artikel