Serie: Watt‘n Meer

So bringt der Wühler des Wattenmeeres Essen auf unsere Teller

Nicole Böning
|
Von Nicole Böning
| 20.04.2022 19:03 Uhr | 0 Kommentare
Der Wattwurm ist ein Architekt des Wattenmeeres. Seine Haufen und Trichter gestalten dessen Oberfläche. Foto: Charisius/dpa
Der Wattwurm ist ein Architekt des Wattenmeeres. Seine Haufen und Trichter gestalten dessen Oberfläche. Foto: Charisius/dpa
Artikel teilen:

Am Wattwurm führt kein Weg vorbei, denn er gehört zu den prägendsten Lebewesen des Wattenmeeres. Er ist berühmt für seine Haufen, hat aber viele Aufgaben, die ihn für uns unverzichtbar machen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle