Technik

Nach Hackerangriff: Enercon-Techniker im Stress

Ole Cordsen
|
Von Ole Cordsen
| 31.03.2022 16:14 Uhr | 0 Kommentare
Extra außen auf die Anlagen klettern, wie dieser Techniker beim Justieren des Windmessgerätes auf einem Enercon-Windkraftrad, mussten die Enercon-Arbeiter für den Modemtausch nicht. Doch mussten sie jede Anlage mit kaputter Technik einzeln anfahren und Geräte tauschen. Foto: Wagner/DPA
Extra außen auf die Anlagen klettern, wie dieser Techniker beim Justieren des Windmessgerätes auf einem Enercon-Windkraftrad, mussten die Enercon-Arbeiter für den Modemtausch nicht. Doch mussten sie jede Anlage mit kaputter Technik einzeln anfahren und Geräte tauschen. Foto: Wagner/DPA
Artikel teilen:

Fast 6000 Enercon-Windkraftanlagen waren nach einem Hackerangriff auf einen Satelliten nicht mehr von Service-Technikern steuerbar. Seit Wochen läuft der Modem-Tausch, doch es bleiben Herausforderungen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle