Bildung

Rhauderfehntjer Gymnasium kooperiert mit Kreismusikschule

| 30.07.2021 07:31 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Das Bild zeigt Schulleiterin Ulrike Janssen und Landrat Matthias Groote (von links) bei der Vertragsunterzeichnung sowie Kreismusikschulleiter Stefan Leja und Musiklehrer Hans-Joachim Trum. Foto: Landkreis Leer
Das Bild zeigt Schulleiterin Ulrike Janssen und Landrat Matthias Groote (von links) bei der Vertragsunterzeichnung sowie Kreismusikschulleiter Stefan Leja und Musiklehrer Hans-Joachim Trum. Foto: Landkreis Leer
Artikel teilen:

Die Leeraner Kreismusikschule und das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn arbeiten künftig zusammen. Dazu wurde nun ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Rhauderfehn - Nach den Sommerferien startet die Kooperation zwischen der Kreismusikschule Leer und dem Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn. Für das Projekt „Bläserklassen“ haben Schulleiterin Ulrike Janssen und Landrat Matthias Groote an diesem Dienstag die Verträge unterschrieben. „Ich freue mich sehr, dass die Kreismusikschule nun auch in Rhauderfehn präsent ist“, wird Groote in einer Mitteilung zitiert.

Fünf Lehrkräfte werden für das Projekt eingesetzt. Sie werden Jungen und Mädchen aus den Klassen 5 bis 7 unterrichten. Erlernt werden kann das Spielen von Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune oder Tuba. Auch Schlagzeugspielen wird in der Bläserklasse unterrichtet. „Das Instrument ist Teil der Rhythmusgruppe“, erklärt Stefan Leja, Leiter der Kreismusikschule.

Auch andere Interessierte könnten sich melden

Von der Kooperation sollen laut der Mitteilung nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums profitieren. Dadurch, dass die Lehrkräfte der Kreismusikschule bereits vor Ort sind, können auch andere Interessierte zukünftig Unterrichtstermine in Rhauderfehn und der Umgebung absprechen.

Weitere Informationen zu den Angeboten und dem Unterricht der Leeraner Kreismusikschule gibt es im Internet unter www.kms-leer.de.

Ähnliche Artikel