Corona-Auflagen

Diskothek Limit macht wieder dicht

Steffen Busemann
|
Von Steffen Busemann
| 28.07.2021 16:50 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Noch vor Kurzem wurde im Limit ausgelassen gefeiert. Foto: Passmann
Noch vor Kurzem wurde im Limit ausgelassen gefeiert. Foto: Passmann
Artikel teilen:

Einen Monat lang wurde im Limit in Ihrhove nach der Wiedereröffnung ausgelassen gefeiert. Nun ist schon wieder Schluss. Grund dafür ist die neue Corona-Verordnung, die ab diesem Mittwoch gilt.

Westoverledingen - Das war ein kurzes Vergnügen: Einen Monat, nachdem die Diskothek Limit in Ihrhove nach fast eineinhalb Jahren Pause wieder öffnen durfte, werden die Türen erneut geschlossen. „Nach Rücksprache mit dem Landkreis Leer über die neuen Verordnungen, die ab heute in Niedersachsen gelten, müssen wir euch leider und sehr schweren Herzens mitteilen, dass wir das Limit zunächst einmal wieder schließen werden“, teilt Marco Hanneken, Veranstaltungskaufmann und Kult-DJ im Limit, mit.

Ab sofort gilt bei einer Inzidenz unter 10 wieder eine Maskenpflicht – und zwar überall dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können. Heißt: Nur auf dem fest zugewiesenen Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden. Auch im Außenbereich gilt Maskenpflicht. Im Landkreis Leer beträgt die Inzidenz zwar derzeit 5,3. Dennoch ist den Verantwortlichen der Diskothek das Risiko zu hoch. „Wir sind für die Einhaltung der Maßnahmen verantwortlich. Mit unserem derzeitigen Personal können wir das nicht gewährleisten“, so Hanneken. „Wir möchten uns nicht strafbar machen, falls dann doch jemand mal ohne Maske tanzt und es dann zu einem Corona-Fall im Limit kommt“, so der DJ weiter.

Neben der Maskenpflicht gibt es weitere Einschränkungen ab einer Inzidenz von 10. Es darf nur noch 50 Prozent der zulässigen Gästeanzahl in Diskotheken eingelassen werden. „Wir können diesen 50 Prozent gar keine festen Plätze anbieten, sondern maximal 15 bis 20 Prozent. Für diese Anzahl macht es aber keinen Sinn zu öffnen, da unsere Kosten dann höher sind, als die Einnahmen“, zeigt sich Hanneken frustriert. „Und wir werden bestimmt keine 20 Euro Eintritt verlangen“, fährt er fort.

Ähnliche Artikel